Schalen-Set 'Sitaku' | Kihara

CHF 82.00

Satz von drei Schalen ‘Houen’ aus der Serie ‘Sitaku’
Entwurf: Makoto Koizumi
Hersteller: Kihara Inc., Arita
Material: Weisses Porzellan
Masse: Ø 9.5 bis 16.5 cm, H 4.5 bis 7.5 cm
Made in Japan

Das praktische Schalen-Set ‘Houen’ aus der Küchenserie ‘Sitaku’, enthält drei verschiedene Grössen: eine Donburischale, eine Reisschale sowie eine kleine Beilagenschale. Mit dem zurückhaltenden, schlichten Design lassen sich die Schalen zudem einfach mit anderem Geschirr kombinieren.

Die japanische Porzellanmanufaktur Kihara mit Sitz in Arita, der Wiege des japanischen Porzellans, wurde 1955 gegründet und vereint heute 400-jährige Handwerkstechnik mit 3D-Design und Hightech.

Möbel- und Produktdesigner Makoto Koizumi gründet Koizumi Studios 1990 in Tokio. Seine preisgekrönten Entwürfe reichen von Stäbchenhaltern und Möbeln bis hin zu grösseren Architekturprojekten.

Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

Satz von drei Schalen ‘Houen’ aus der Serie ‘Sitaku’
Entwurf: Makoto Koizumi
Hersteller: Kihara Inc., Arita
Material: Weisses Porzellan
Masse: Ø 9.5 bis 16.5 cm, H 4.5 bis 7.5 cm
Made in Japan

Das praktische Schalen-Set ‘Houen’ aus der Küchenserie ‘Sitaku’, enthält drei verschiedene Grössen: eine Donburischale, eine Reisschale sowie eine kleine Beilagenschale. Mit dem zurückhaltenden, schlichten Design lassen sich die Schalen zudem einfach mit anderem Geschirr kombinieren.

Die japanische Porzellanmanufaktur Kihara mit Sitz in Arita, der Wiege des japanischen Porzellans, wurde 1955 gegründet und vereint heute 400-jährige Handwerkstechnik mit 3D-Design und Hightech.

Möbel- und Produktdesigner Makoto Koizumi gründet Koizumi Studios 1990 in Tokio. Seine preisgekrönten Entwürfe reichen von Stäbchenhaltern und Möbeln bis hin zu grösseren Architekturprojekten.

Satz von drei Schalen ‘Houen’ aus der Serie ‘Sitaku’
Entwurf: Makoto Koizumi
Hersteller: Kihara Inc., Arita
Material: Weisses Porzellan
Masse: Ø 9.5 bis 16.5 cm, H 4.5 bis 7.5 cm
Made in Japan

Das praktische Schalen-Set ‘Houen’ aus der Küchenserie ‘Sitaku’, enthält drei verschiedene Grössen: eine Donburischale, eine Reisschale sowie eine kleine Beilagenschale. Mit dem zurückhaltenden, schlichten Design lassen sich die Schalen zudem einfach mit anderem Geschirr kombinieren.

Die japanische Porzellanmanufaktur Kihara mit Sitz in Arita, der Wiege des japanischen Porzellans, wurde 1955 gegründet und vereint heute 400-jährige Handwerkstechnik mit 3D-Design und Hightech.

Möbel- und Produktdesigner Makoto Koizumi gründet Koizumi Studios 1990 in Tokio. Seine preisgekrönten Entwürfe reichen von Stäbchenhaltern und Möbeln bis hin zu grösseren Architekturprojekten.

Spülmaschinen- und Mikrowellenfest

Tenugui Handtuch - Millstones | Kamawanu
CHF 25.00
Glasuntersetzer 'Kobo' | Futagami
CHF 69.00
Ausverkauft
Shichita Katzen-Teller | 16.5 cm
CHF 15.00
Ingwerreibe 'Sitaku' | Kihara
CHF 30.00
Reisschale ST-10 | Hakusan Porcelain
CHF 38.00