Ingwerreibe 'Sitaku' | Kihara

CHF 30.00

Ingwerreibe aus der Serie ‘Sitaku’
Entwurf: Makoto Koizumi
Hersteller: Kihara Inc., Arita
Material: Weisses Porzellan
Masse: Ø 10 cm
Made in Japan

Ein Muss für die (japanische) Küche: Schlichtes, formschönes Gefäss mit kreisrunder Reibfläche aus kleinen Zähnchen, mit umlaufender Auffangrille und einem Ausguss. Geeignet für Ingwer, Knoblauch, Wasabi. Die Sitaku-Kollektion umfasst zahlreiche Küchenutensilien in modularem, reduzierten Design. Sie sind platzsparend, da stapelbar und lassen sich wunderbar auf dem Esstisch zeigen. Aus der gleichen Serie: Zitronenpresse und Mörser.

Die japanische Porzellanmanufaktur Kihara Inc. mit Sitz in Arita, der Wiege des japanischen Porzellans, wurde 1955 gegründet und vereint heute 400-jährige Handwerkstechnik mit 3D-Design und Hightech.

Möbel- und Produktdesigner Makoto Koizumi gründet Koizumi Studios 1990 in Tokio. Seine preisgekrönten Entwürfe reichen von Stäbchenhaltern und Möbeln bis hin zu grösseren Architekturprojekten.

Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

Ingwerreibe aus der Serie ‘Sitaku’
Entwurf: Makoto Koizumi
Hersteller: Kihara Inc., Arita
Material: Weisses Porzellan
Masse: Ø 10 cm
Made in Japan

Ein Muss für die (japanische) Küche: Schlichtes, formschönes Gefäss mit kreisrunder Reibfläche aus kleinen Zähnchen, mit umlaufender Auffangrille und einem Ausguss. Geeignet für Ingwer, Knoblauch, Wasabi. Die Sitaku-Kollektion umfasst zahlreiche Küchenutensilien in modularem, reduzierten Design. Sie sind platzsparend, da stapelbar und lassen sich wunderbar auf dem Esstisch zeigen. Aus der gleichen Serie: Zitronenpresse und Mörser.

Die japanische Porzellanmanufaktur Kihara Inc. mit Sitz in Arita, der Wiege des japanischen Porzellans, wurde 1955 gegründet und vereint heute 400-jährige Handwerkstechnik mit 3D-Design und Hightech.

Möbel- und Produktdesigner Makoto Koizumi gründet Koizumi Studios 1990 in Tokio. Seine preisgekrönten Entwürfe reichen von Stäbchenhaltern und Möbeln bis hin zu grösseren Architekturprojekten.

Ingwerreibe aus der Serie ‘Sitaku’
Entwurf: Makoto Koizumi
Hersteller: Kihara Inc., Arita
Material: Weisses Porzellan
Masse: Ø 10 cm
Made in Japan

Ein Muss für die (japanische) Küche: Schlichtes, formschönes Gefäss mit kreisrunder Reibfläche aus kleinen Zähnchen, mit umlaufender Auffangrille und einem Ausguss. Geeignet für Ingwer, Knoblauch, Wasabi. Die Sitaku-Kollektion umfasst zahlreiche Küchenutensilien in modularem, reduzierten Design. Sie sind platzsparend, da stapelbar und lassen sich wunderbar auf dem Esstisch zeigen. Aus der gleichen Serie: Zitronenpresse und Mörser.

Die japanische Porzellanmanufaktur Kihara Inc. mit Sitz in Arita, der Wiege des japanischen Porzellans, wurde 1955 gegründet und vereint heute 400-jährige Handwerkstechnik mit 3D-Design und Hightech.

Möbel- und Produktdesigner Makoto Koizumi gründet Koizumi Studios 1990 in Tokio. Seine preisgekrönten Entwürfe reichen von Stäbchenhaltern und Möbeln bis hin zu grösseren Architekturprojekten.

Spülmaschinenfest

MAME INCOMPLETE - Nyoimonsara
CHF 20.00
Tenugui Handtuch - Tiles | Kamawanu
CHF 25.00
Shuro-Untersetzer Gross
CHF 52.00
MAME 'Botancho Bunkakusara' | Amabro
CHF 18.00
Essstäbchen 'tetoca' aus Obstbaumhölzern
CHF 10.00