Stäbchen-Halter 'Four Moon' | Futagami

CHF 96.00

Entwurf: Masanori Oji
Hersteller: Futagami, Takaoka
Material: Messing
Länge: je 4,9 cm, Breite: 1,8 cm
Made in Japan

Hashioki oder Essstäbchenbänke sind ein Muss für jeden japanisch gedeckten Tisch. Das Vierer-Set “Four Moon” besticht durch sein simples Design. Mit der unpolierten Oberfläche schafft es einen schönen Mix zwischen industriellem Charme und schlichter Eleganz. Die Ablagen sind einfach kombinierbar und verschönern jede Tafel.

Wie alle Messingprodukte von Futagami, entwickeln auch diese Stücke im Laufe der Zeit durch Oxidation eine schöne Patina und werden dunkler. Die Objekte werden im Sandgussverfahren hergestellt, wodurch die Oberfläche rauh bleibt und jedes Stück sich leicht von einander abweicht.

Der in Hiroshima geborene Designer und Architekt Masanori Oji entwirft zeitlose Objekte für den Alltag mittels traditionell japanischer Handwerkskunst.

Die Messinggiesserei Futagami wurde 1897 in Takaoka, Präfektur Toyama, gegründet. Messing wurde in Japan vor allem für Metallbeschläge im Möbelbau, in der Architektur, beim Schiffbau sowie im Kunsthandwerk oder auch für buddhistische Altareinrichtungen verwendet.

Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

Entwurf: Masanori Oji
Hersteller: Futagami, Takaoka
Material: Messing
Länge: je 4,9 cm, Breite: 1,8 cm
Made in Japan

Hashioki oder Essstäbchenbänke sind ein Muss für jeden japanisch gedeckten Tisch. Das Vierer-Set “Four Moon” besticht durch sein simples Design. Mit der unpolierten Oberfläche schafft es einen schönen Mix zwischen industriellem Charme und schlichter Eleganz. Die Ablagen sind einfach kombinierbar und verschönern jede Tafel.

Wie alle Messingprodukte von Futagami, entwickeln auch diese Stücke im Laufe der Zeit durch Oxidation eine schöne Patina und werden dunkler. Die Objekte werden im Sandgussverfahren hergestellt, wodurch die Oberfläche rauh bleibt und jedes Stück sich leicht von einander abweicht.

Der in Hiroshima geborene Designer und Architekt Masanori Oji entwirft zeitlose Objekte für den Alltag mittels traditionell japanischer Handwerkskunst.

Die Messinggiesserei Futagami wurde 1897 in Takaoka, Präfektur Toyama, gegründet. Messing wurde in Japan vor allem für Metallbeschläge im Möbelbau, in der Architektur, beim Schiffbau sowie im Kunsthandwerk oder auch für buddhistische Altareinrichtungen verwendet.

Entwurf: Masanori Oji
Hersteller: Futagami, Takaoka
Material: Messing
Länge: je 4,9 cm, Breite: 1,8 cm
Made in Japan

Hashioki oder Essstäbchenbänke sind ein Muss für jeden japanisch gedeckten Tisch. Das Vierer-Set “Four Moon” besticht durch sein simples Design. Mit der unpolierten Oberfläche schafft es einen schönen Mix zwischen industriellem Charme und schlichter Eleganz. Die Ablagen sind einfach kombinierbar und verschönern jede Tafel.

Wie alle Messingprodukte von Futagami, entwickeln auch diese Stücke im Laufe der Zeit durch Oxidation eine schöne Patina und werden dunkler. Die Objekte werden im Sandgussverfahren hergestellt, wodurch die Oberfläche rauh bleibt und jedes Stück sich leicht von einander abweicht.

Der in Hiroshima geborene Designer und Architekt Masanori Oji entwirft zeitlose Objekte für den Alltag mittels traditionell japanischer Handwerkskunst.

Die Messinggiesserei Futagami wurde 1897 in Takaoka, Präfektur Toyama, gegründet. Messing wurde in Japan vor allem für Metallbeschläge im Möbelbau, in der Architektur, beim Schiffbau sowie im Kunsthandwerk oder auch für buddhistische Altareinrichtungen verwendet.

Geburtstagskarte "Shibata-san"
CHF 7.50
MAME INCOMPLETE - Sakura
CHF 20.00
SIWA x Minä Perhonen Pen Case L | SIWA
CHF 46.00
Washoku - An Illustrated Guide to Japanese Food
CHF 28.00
'Blatt & Zweig' Stäbchenhalter-Set | Ceramic Japan
ab CHF 40.00